Get Adobe Flash player
Sponsoren

Storck Bicycles

** intern **



Benutzerbewertung: / 6
SchwachPerfekt 

Mittlerweile habe ich zwei weitere Trainingslager hinter mir. Mit ProTrainingTours konnte ich zwei Wochen Kilometer auf Mallorca machen und unter dem Namen meines Teams Erdinger Alkoholfrei durfte ich nette Menschen auf Furte für eine Woche über die Insel begleiten.

Leider ging alles nicht ganz ohne Höhen und Tiefen- so macht mir mein Knie immer noch zu schaffen und ich versuche mein Lauftraining ins Wasser und aufs Rad zu verlagern. Doch Triathlon bleibt Triathlon und Laufen gehört dazu.. Ich arbeite weiter daran !

Bis ich wieder einsatzfähig bin versuche ich mir neue Ziele zu setzten, liebäugle mit anderen Veranstalungen (Rad- und Schwimmveranstaltungen) und widme mich meinen Athelten. Ich habe begonnen mein Trainergeschäft auszubauen und betreue mit Hilfe von iq-athletik meine Atheten mit der neuen Trainingsplattform Athleta.

Die nächsten Wochen werden wohl sportlich noch etwas holprig werden, doch die Saison ist lang und ich bin überzeugt meine Qualitäten noch zeigen zu können.

Ich halte Euch auf dem Laufenden..

Eure Meike

 
Benutzerbewertung: / 4
SchwachPerfekt 

Nach meiner Verletzung im Sommer 2012 entschied ich mich im Herbst für eine längere Pause, um die Verletzung ausheilen zu können. Dies viel mir ziemlich schwer, da ich von dem Erfolg beim Challenge Barcelona hoch motiviert war. Schade, wars! Aber besser fit in die neue Saison, als die Alte auf Gedei und Verderben in die Länge zu ziehen!

Im November/Dezember bin ich dann wieder ins Training gestartet. Laufen ging zwar bisher noch nicht so gut, da das Knie zwar schwerzfrei aber noch nicht stabil war. Dafür konnte ich gute Kraftwerte, die mir sicherlich auf dem Rad weiter helfen, erzielen. Im Schwimmen durfte ich bei einer Nachwuchsmannschaft in Frankfurt mehrere Wochen mittrainieren, da ich in Immenstaad leider noch nicht die perfekten Winterschwimmmöglichkeiten entdecken konnte. Allerdings konnte ich konstant einen reltiv hohes Pensum absolvieren, was meine Leistung für den jetzigen Stand der Saison schon ganz passable macht. Jetzt gilt es die Schnelligkeitausdauer zu entwickeln.

Sehr viel Ausdauer, Satbilität und Power gibt mir im Winter immer das Langlaufen. Ich war bereits schon zwei Wochen im Langlauftrainingslager und konnte dort gute Akzente setzen. Jetzt freue ich mich aber auf das Erdinger Alkoholfrei Team Trainingslager. Dort werde ich mit meinen Freunden und Kollegen einige Kilometer im Becken, auf dem Bike und zu Fuß machen. Bis dahin versuche ich meine Laufbelastbarkeit auszubauen, damit ich auch hier einige Läufe gemeinschaftlich absolvieren kann.

Die Übergangszeit des Jahres habe ich auch genutzt, um mir eine Trainingsplattform aufzubauen. Infos findet Ihr unter Trainingsbetreuung. Ich stehe Euch jederzeit für Fragen und Anregung zur Verfügung!

Eure Meike

 
Benutzerbewertung: / 8
SchwachPerfekt 

Im Triathlon-Magazin vom Dezember 2012 (Heft 106, Seite 51) ist ein kleines Interview mit meinem neuen Partner Lightweight veröffentlich worden. Den Artikel möchte ich Euch nicht vorenthalten. Also viel Spaß beim Lesen.

 
Benutzerbewertung: / 12
SchwachPerfekt 

Heute freue ich darüber meine neuen Partner für 2013 bekanntzugeben.

  • Lightweight
    www.lightweight.info



    DIE Premium-Marke unter den Laufrädern!
    Das Friedrichshafener Unternehmen liegt quasi vor der Haustür und wird mich im kommenden Jahr mit Training- und Wettkampflaufrädern ausstatten. In Kombination mit meinem STORCK AERO 2 wird das die ultimative Waffe!

  • ROTOR Bike Components
    www.rotorbike.com



    Die Q-Rings sind eine absolute Geheimwaffe im Radsport!
    Ich fahre schon länger mit ovalen Kettenblättern und freue mich deshalb ganz besonders über die zukünftige Zusammenarbeit.

  • SKINFIT
    www.skinfit.eu



    Mit SKINFIT freue ich mich eine "neuen alten" Partner wieder an meiner Seite zu haben!


  • COMPEX
    www.compex.info



    Mit COMPEX konnte ich den Marktführer im Bereich Elektrostimulation für mich gewinnen. Unter den Stichworten "Leistung und Wohlbefinden" vereint COMPEX die Bereiche Training, Muskelarbeit, Entspannung, Erholung und Schmerzlinderung. Bereits jetzt profitiere ich von den Geräten in der Vor- und Nachbereitung meiner täglichen Trainingseinheiten.

  • Pro.Training Tours
    www.protrainingtours.de

    Mit Pro.Training Tours habe ich einen Partner, der mich bei meinen Trainingslageraufenthalten auf Mallorca unterstützt.
    Seid ihr auch dabei?!




  • SAILKS Bikes & More
    www.saikls-meckenbeuren.de



    Mein Umzug an den Bodensee war auch mit der Suche nach einem neuen Radladen verbunden. Mit Richard Dämpfe von SAIKLS habe ich einen Partner gefunden, der neben Radmechanik noch Weitaus mehr zu beiten hat. Reinschauen lohnt sich!

Darüber hinaus bin ich natürlich froh, dass sich viele meiner bisherigen Sponsoren dazu entschlossen haben auch in 2013 an meiner Seite zu stehen. Vielen Dank an das Team Erdinger Alkoholfrei, STORCK Bicycles, Biestmilch, Saucony, Ultra Sports, Oakley, Zoggs, KERNenergie, Sailfish, Schwalbe und den Olympiastützpunkt Frankfurt am Main.

 
Benutzerbewertung: / 6
SchwachPerfekt 

Mein diesjähriger Saisonhöhepunkt hatte sich durch meinen Sturz auf Knie und die auftretenden Verletzungen des selbigen auf den späten September verschoben und sollte bei der Challenge Barcelona stattfinden. Die letzten Wochen des Trainings waren hart und nicht immer problemlos, da das Knie noch immer nicht stabil war. Jeden zweiten Tag befand ich mich in Behandlung und versuchte die Probleme in den Griff zu bekommen. Zusätzlich hatte die umgehende Magen-Darm-Grippe (Virus) mich eine Woche sehr geschwächt. Der halbe Weg war also gemacht als ich überhaupt nach Barcelona im Flieger saß.

Der Vortag hatte nichts Gutes für die Starter parat, den ein Unwetter über Spanien versaute uns das Einchecken. Die Wechelsone stand unter Wasser und das Meer wütete vor sich hin! Also mussten die Räder erst morgen des Wettkampfs abgegen werden. Der Renntag versprach aber besser zu werden und morgens begrüßte uns die Sonne auf dem Rad.

Das Starterfeld war erstklassig und breit besetzt, denn es waren auch spanische Meisterschaften. Ich ging relativ entspannt in den Wettkampf. Ich hatte mir keine besondere Renntaktik überlegt und wollte abwarten was passiert und versuchen im meinem Rahmen mitzugehen. Das Schwimmen verlief am Besten von den drei Disziplinen. Ich fühle mich super konnte ohne Probleme an zweiter Position schwimmen und nach dem ersten Leg die Führung der Hauptgruppe übernehmen und das Tempo anziehen. Mit guten Beinen rannte ich in die Wechelzone, wo ich erst meinen Laufbeutel vor dem Radbeutel in der Hand hatte ;-) Dann ging es auf die drei Runden mit dem Rad entlang der Küstenstraße. Leider liefen dort meine Beine nicht mehr so gut und ich versuchte erst meinen Rhythmus zu finden. Nach 80km musste ich dann Daniela Sämmler und Lisbeth Kristensen ziehen lassen, da es mich ansonsten zuviel Körner gekostet hätte. Leider kamen dann auch noch Lucy Gassage und Tina Boman auf den letzten 15km an mir vorbei gespült..kein Wunder bei einem flachen Kurs.

Ohne Erwartungen ging ich auf die Marathonstrecke und lief schneller als erwartet trotz schmerzen in den Beinen an. Die Frage war, wie lange kann ich das halten. Meine Erfahrungen von Frankfurt letztes Jahr waren, was man im Sack hat geht nicht mehr verloren, also lief ich weiter. Anfangs der dritten Runde wurde mir mitgeteilt, dass Lisbeth kurz vor mir war, also musste ich den Turbo zünden und versuchte sie zu stellen.

Bei Kilometer 25 konnte ich sie einholen und gleich einige Meter gut machen. So sollte es bleiben, dachte ich mir und versuchte wieder einen Rhythmus zu finden. Doch 5km vorm Ziel, am letzten Wendepunkt bemerkte ich, dass Lisbeth wieder näher kam. Wie ich es dann hinbekam wieder schneller zu laufen, frage ich mich heute noch. Ich glaube, diesen Marthon bin ich vor allem mit dem Kopf gelaufen, denn meine Beine sagten 42km lang, dass sie nicht wollen. Leider bemerkte ich erst 400m vorm Ziel, dass mein Abstand zu Daniela Sämmler vor mir auf knapp 100m geschrumpft war. Zu spät um das noch einzuholen und zu früh im Ziel um nicht verärgert zu sein. Aber was wäre wenn ist nicht mein Ding! Deswegen freute ich mich für und mit Dani, die ein sensationelles Langdistanzdepüt hingelegt hat!!! Und ich muss zufrieden sein nach einer verletzungsreichen Saison meine Bestzeit um 10min einzustellen und mit 9:12 das Ziel erreicht zu haben.

Ich freue mich nun auf meinen Urlaub und werde dann sehen wie es weiter geht!

Viel Erfolg jetzt erstmal an alle meine Teamkollegen und Freunde auf Hawaii!!!

Bis dahin

Eure Meike