Für mich war klar, dass ich nach dem langen Jahr 2010 eine eher kurze Saison 2011 haben möchte. So habe ich mich jetzt entschlossen die Saisonpause einzuläuten und damit Körper und Geist zu pflegen. Erst war ich in Süd Tirol. Dort kann ich immer am besten abschalten und einfach mal die Seele baumeln lassen. Bei gutem Essen, Bewegung die eher zur Sorte Genuß gehört habe ich mich sehr gut erholt. Jetzt steht leider noch eine schwere Zeit vor mir, da ich dringend eine OP an meinem Knie machen lassen musste und jetzt 2 Wochen an Krücken gehen muss. Aber das wird wieder und ich reche damit ab Mitte November ins Training wieder einsteigen zu können.
Eine weitere schöne Sache konnte ich in meiner bisherigen Pause auch noch machen.
Ein Shooting für ein neues Buch "Krafttraining im Triathlon" von Jörg Birkel, Ben Schneider.
Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht und es war eine besondere Ehre für mich dieses Buch tatkräftig zu unterstützen.
Das Buch wird ab Herbst im Spomedis Verlag erscheinen. Ich kann Euch das Buch sehr empfehlen. Ich selber lasse dem Athletik- und Krafttraining eine besondere Bedeutung zu kommen. Dieses Buch vermittelt Euch Basics an Theorie, sowie vorallem viele Ideen an Übungen für Einsteiger und Profi im Kraft und Atheltikbereich ( TRX, Kleingeräte, eigenes Körpergewicht u.a.).
Hier eine Impression, VIEL SPAß! :
Am vergangenen Wochenende bin ich bei meinem lieblingswettkampf in Viernheim an den Start gegangen. Ich schätze diesen Wettkampf, weil meistens ohne Neo geschwommen wird, weil die Radstrecke sehr anspruchsvoll ist und weil das Laufen ganz flach ist Wir hatten uns alle auf 30 Grad und Sonne, laut Wetterbericht, eingestellt. Leider wurden wir von Gewittern und Regen überrascht. Schwimmen Das Schwimmen verlief für mich sehr gut und ich konnte mich bereits in eine sehr gute Ausgangssituation bringen. Rad Voll motiviert stieg ich auf mein Rad und trat beherzt in die Pedale.. bis zur ersten 90 Gard Kurve nach 2km. Der Feldweg hatte durch den Dreck eine seifige Oberfläche entwicklt. In der Kurve verlor ich die Kontrolle über das Rad fuhr über das Grün und schliderte in Schlangenlinien wieder auf die Fahrbahn. Ein Schock für mich, da ich bisher noch keinen Sturz bei einem Rennen hatte.. mit weichen Knien fuhr ich weiter. Die Sicherheit hatte ich aber in dieser Kurve verloren und mein Selbstvertrauen über meine Fahrkünste auch. Auf den schwierigen Abfahren der Radstrecke verlor ich Sekunde um Sekunde. Als ich dann auch noch Probleme mit meiner Schlatung bekam, zweimal in der Abfahrt absteigen musste, um die verklemmte Kette zu entwirren, war meine Moral am Boden. Weiter ging es mit zwei Autos die sich auf der Strecke verirrt hatten und meinten uns anzupfeifen .. nach dem Motto " was wollen den die blöden Radfahrer hier" und zum guten Schluß kam kurz vor mir auch noch die Bahnschranke runter und brachte mich voll aus dem Rhythmus. Ein Glück fuhr mich ein Freund an " mach das jetzt fertig, es ist nichts vergeben" (Danke dafür ;-) Also kurbelte ich bis zum Wechsel und versuchte mal wieder beherzt loszulaufen .. Laufen haha.. zu früh auf Laufen gefreut, denn meine Beine wollten so überhaupt nicht. Die 10km wurden zur Qual! Nach 7km dachte ich, ich gehe rückwärts. Zum guten Schluss musste ich sagar noch meinen Zieleinlauf verteidigen gegen Jutta Schäfer.. oje das tat weh!!! Völlig fertig im Ziel und auch ein wenig frustiert aufgrund der vielen Patzer, verzog ich mich in de Schatten. Irgendwann bekam ich mit, dass ich dank der Zeitgutschrift der Schranke doch noch 3. geworden war. Die bestätigte wiederrum " Kämpfen ist nie umsonst" und "meist gibt es ein Happy End" Das ganze hat mich allerdings doch einige Körner gekostet und ich überlege noch welche Wettkämpfe ich dieses Jahr noch angehen möchte.
Eure Meike Am 14.08.2011 bin ich das erste mal als Staffelstarterin beim 70.3 Wiesbaden gestartet. Besonders hat es mich gefreut mit meinen Teamkolleginnen Nicole Leder und Julia Wagner für einen guten Zweck zu starten! Erdinger Weissbräu spendete für unseren Start 500€ an "RTL Spendenmarathon-Wir helfen Kindern". Drei Wochen nach Frankfurt und auch schon wieder voll im Training hatte ich nicht ganz lockere Beine. Trotzdem konnte ich auf der neuen Radstrecke durch den Taunus eine 2:51 rausfahren. Die Strecke entpuppte sich als sehr anspruchsvoll; es gab viele Stürze wegen regennasser Straße und Nebel. Außerdem hatte sie unrhythmische 1450HM intus! Nicole, Julia und ich mussten uns nur den Spezialisten Cathleen Großmann, Hanka Kupfernagel und Tinka Uphoff geschlagen geben. Jetzt geht es weiter nächstes Wochenende nach Viernheim.. mal sehen was meine Beine da sagen ;-) Eure Meike Am Sonntag beim Ironman European Championship ist mir endlich das geglückt was ich nicht für möglich gehalten hättte! Mit den kurzen Worten es hat funktioniert, aber ich weiß nicht wie, kann ich es am besten beschreiben! Den Kopf auschalten und den Körper antreiben, war das Motto des Tages- nicht nachdenken und vor allem nicht zögern! Nun aber von vorne. Die Vorzeichen für das Rennen standen nicht gerade günstig. Das Wetter sollte uns gehörig einen Strich durch die Rechnung machen und ich hatte gehörig Respekt vor den kalten Temperaturen die angesagt waren. Doch immerhin sollten es über 10 Grad werden und ich tröstete mich mit der Gewissheit, dass es in Florida 5h unter 10 Grad gewesen waren und dort war ich auch vom Rad gekommen. Ich wollte besser vorbereitet sein, als damals in FL und legte mir einige Klamotten zum Anziehen nach dem Rad zurecht. Danke an Ronnie Schildknecht für die guten Tipps- da sieht man was Champs einen Lehren können! Das Schwimmen verlief nicht wie geplant. Meine Positionierung beim Start war zwar die Ideallinie, doch die andere Gruppe ganz links startete vor dem Startschuß und wir verloren den Anschluß. Ich ließ mich nicht aus der Ruhe bringen und Padelte meinen Stiefel runter. Ich fand mich in der Gruppe mit Nicole Leder wieder, so konnte ich mir sicher sein, dass ich nicht ganz abgehängt war. Der verhasste Aussieg aus dem See funktionierte besser als sonst und ich konte vor Nicole mein Rad erreichen, doch das sollte sich ändern. Ich verlor beim Aufstieg einen Armling und musste nochmal absteigen, ärgerlich aber nicht dramatisch!!!! Auf dem Rad hilt ich mich am Anfang zurück, da ich nicht wusste wie meine Beine heute wollten. Doch irgendwie lief es und als Sonja Tajsich zu mir auffuhr konnte ich das Tempo mitfahren. So fuhren wie Kilometer für Kilometer. Der regennasse Asphalt bedurfte unserer ganzen Aufmerksamkeit. Mein Vorteil war, dass ich durch meinen Heimvorteil die Strecke gut kannte. Selbst durch die Ortschaften musste ich nicht bremsen musste und konnte Druck machte. Auf der zweiten Runde ab Friedberg, als hätte ich es geahnt, kam noch starker Wind zu dem Regen. Der Weg nach Frankfurt wurde zur Tortour!! Meine Motivation war in endlich in Frankfurt vom Rad zu steigen und so stampfte ich vorneweg den Vilberler Berg hoch und erreichte nach 5:09 die T2. Nun hieß es, wie laufe ich noch einen Marathon ?????? Nach einem kleinen etwas abgehackten Interview ging es nach einem und "Tschüß" auf die Laufstrecke. Und es lief.. und lief.. und lief.. die Zuschauer trugen mich, meine Beine wollten und mein Kopf kämpfte. Es war ein Marathon nach dem Motto " Friß oder Stierb" .Die erste Runde noch 4:20, dann 4:30, dann 4:35-4:40 und dann gab es nur noch Schmerzen und meinen Willen. Mit PB auf dem Marathon und einem PB auf dem IM lief ich dem Römerberg mit 9:22:43 entgegen, Sonja, meinen Fans und meinem Papa in die Arme. Ein unglaublicher Moment! 3:14 auf dem Marathon und fast drunter hätte ich mir nie träumen lassen!!! Ich bin so unglaublich stolz auch noch heute, zwei Tage nach dem Rennen. Vor allem Danke ich meinem Coach Ralf Ebli, der mich in nur einem Jahr zu meiner Bestzeit gebracht hat und wahrscheinlich oft bei uns mädls kurz vor der Verzweiflung steht ;-))) Keiner kann so motivieren wie Du und bring solchen Einsatz auf!!! Danke!!!! Jetzt heißt es erholen und dann frisch an neue Taten rangehen. Ich bin gespannt wie die Saison noch weitergeht. Hawaii wird mir leider verwehrt bleiben, da mir noch rund 2000 Punkte (das heißt ich müsste einen IM in den nächsten 4 Wochen gewinnen) fehlen. Doch es gibt ja auch noch andere schöne Wettkämpfe!!! Ihr werdet von mir hören.. Eure Meike Die persönliche Einschätzung der Leistungsfähigkeit von den anwesenden Profifrauen könnt ihr in diesem kurzen Artikel nachlesen. |