Nun bin ich schon wieder ein paar Tage in diesem kalten tristen Deutschland und hoffe schnellstmöglich wieder weg zu kommen.
Das erste Trainingslager habe ich auf Lanzarote mit dem Team von Jürgen Sessner und Heidi Jesberger verbracht. Ute Mückel konnte mich beim Schwimmen wieder auf die richtige Bahn bringen und das Radfahren haben Heidi und ich gut gemeinsam gegen den Wind gemeistert. Auch im Januar waren schon wieder einige begeisterte Hobbyathleten mit dabei, die uns bei den Einheiten begleitet und Unterstützt haben
Auch Yvonne van Vlerken hatte sich dieses Jahr in den CLS eingefunden. Ich fand es toll sie näher kennen zu lernen und freue mich auf weitere Trainingseinheiten und Gespräche mit Ihr!
Die erste Woche war das Wetter wie aus dem Bilderbuch und wir konnten unser Glüclk kaum glauben, dann drückte das Tief aus dem Norden auch auf die Kanaren und es gab hier und da mal einen Schauer und die Temeperaturen fiehlen auf 15-20 Grad. Trotzdem konnten wir super trainieren und die anstehenden Schwimmeinheiten wurden im Neo absolviert.. oder kürzere Pausen gemacht
Nun geht es am 13.2.2010 mit Biestmilch, Erdinger und Hanneshawaii auf die Nachbarinsel Furteventura, wo ich mit Nicole Leder, Wenke Kujala und Yvonne trainieren werde.
Eure Meike
.. und damit meine ich nicht die Schweinegrippe
Ich möchte hier einen kleinen Jahresrückblick beginnen und hoffe, dass ich dieses schnelle und rasante Jahr noch einmal zusammenbekomme. Mein Jahr begann etwas holperig mit einer Knieoperation, die mich jedoch nicht lange vorm Training abhalten konnte. Meine ersten Trainingslager habe ich auf Lanzarote und Mallorca verbracht, um dann im Mai meinen ersten Wettkampf in Oberursel zu bestreiten. Bereits beim Oberurseler Duathlon konnte ich eine Leitsungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr von 10 min dazugewinnen. Mit dieser Motivation ging es in die letzten Wochen der Vorbereitung auf meinen Höhepunkt dem Frankfurter Sparkasse Ironman 2009. Eine harte Woche in den Alpen Anfang Juni konnte ich so gut wie noch nie wegstecken und den Triathlon meines Hauptsponsors in Erding gewinnen. Dann kam der harte Schlag mit einer kleinen Erkältung eine Woche vor dem großen Rennen. Klar lässt man sich nicht einfach von einer kleinen Erkältung unterkriegen, deswegen beschloss ich am 5. Juli in Frankfurt an den Start zu gehen. Bitter wurde mir allerdings schnell klar, dass es an diesem Tag für mich nicht darum ging den inneren Schweinehund zu bekämpfen sondern der Krankheit seinen Tribut zu zollen und auszusteigen. Bereits nach dem Schwimmen litt ich an Asthma, welches sich durch die Hitze bis zum Laufen verstärkte. Für mich war es bisher die schlimmste Entscheidung meiner Triathlonkarriere, in diesem Rennen ausscheiden zu müssen- denn es war mein erstes DNF nach sechs Jahren Triathlon. Nach dem Rennen beschloss ich meine Motivation wieder zu sammeln und in England an den Start zu gehen, doch schnell wurde mir klar, dass diese Krankheit mich nicht ohne weiteres aus seinen Fängen lassen wollte. Ich kam einfach nicht mehr hoch, nach zwei Tagen Training kam jedes mal wieder der Zusammenbruch, dann eine Woche Pause und wieder ein neuer Beginn. Ein Highlight für mich war dann sicher, dass ich trotzdem noch das Ziel beim 70.3 Wiesbaden erreichte! Ich denke, in dieser Situation des Selbstzweifel war ich das mir einfach schuldig, auch wenn ich sichtlich bei dem Rennen gelitten habe. Zu diesem Zeitpunkt war die Ursache meiner Schwäche immer noch nicht erkannt und ich beschloss noch nicht aufzugeben und mich auf einen weiteren Ironman im Herbst vorzubereiten. Leider ging meine Rechung nicht auf und ich musste die Vorbereitung gegen eine sechswöchige Saisonpause eintauschen. Danach wollte ich wieder voll erholt beginnen.. falsch gedacht! Gut erholt war zwar mein Kopf, aber die Krankheit holte mich nach einer Woche Training nach der Pause schon wieder ein. Doch dann kam der entscheidende Befund vom Arzt der mir einen verschleppten bakteriellen Infekt bestätigte. Therapie: Vier Wochen Antibiotika .. und es sollte alles besser werden??? Ein Glück habe ich mich durch alle diese Tiefs geschleppt und nie aufgegeben, denn der Sport gibt mir alle Mühen zurück die er mir auch manchmal bereitet! Nach der Antibiose konnte ich tatsächlich wieder anfangen und ohne Einbrüch zu trainieren! Mittlerweile habe ich ein erstes Trainingslager auf Fuerteventura hinter mir und ein Skiwochenende bei -20 Grad überstanden Ich freue mich auf auf das kommende Jahr, denn ich habe mir so Einiges vorgenommen. Meine Trainingslager starten auf Lanzarote und Furteventura, dann möchte ich den Ironman Süd Afrika als Zwischenstation bestreiten und in Frankfurt meine Bestleistung unterbieten, um hoffentlich auf Hawaii mit meinen Teammitgliedern des Team Erdinger Alkholfrei zu starten! Alle meine Pläne könnt Ihr bald unter Results / Competition nachlesen. Ich danke allen, die meine Homepage und mich dieses Jahr begleitet, betreuet und gefeiert haben!!! Vor allem meinen Sponsoren, meiner Familie und meinen Freunden, die mich auch in diesem schweren Jahr unterstützt haben und noch weitere Jahre mit mir gehen wollen! Die Zeit des Feierns ist jetzt vorbei.. lassen wir das Jahr 2010 beginnen! Eure Meike
Nach immer wiederkehrenden Erkrankungen habe ich meinem Körper die geforderte Ruhe gegönnt und bin zwei Wochen in den Urlaub nach Süd Tirol gefahren. Damit sind zwar meine Planungen für den Ironman Arizona dahin, aber meinem Körper geht es jetzt besser und ich freue mich auf die Saison 2010. Zum Abschalten war ich mal wieder in Süd Tirol und habe die Wanderschuhe geschnürt. Dabei bin ich an ganz andere mentale Grenzen gestoßen, nämlich meine Höhenangst und Klaustrophobie in Tunneln. Beim Wandern und MTB fahren konnte ich alles um mich herum vergessen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Sonne satt und Berge pur - diesen Aktivurlaub werde ich so schnell nicht vergessen. Arno vom Hotel Arndt in Tramin an der Weinstraße hat mir gezeigt was es heißt Singletrails zu fahren und abends wurde auf dem Törgglefest der neue Wein und die Haxen probiert! Ich freue mich schon wieder nächstes Jahr im Juni bei Arno eine Woche Triathlon und Berge pur erleben zu dürfen.. also haltet Euch auf dem Laufenden - vielleicht seit Ihr dabei.. Eure Meike Autogrammkarte zum Download [PDF] Autogrammkarten von Erdinger Alkoholfrei und mir könnt Ihr bekommen, indem Ihr mir einen frankierten Rückumschlag (Grösse DL 110mmx220mm) an die folgende Adresse schickt: Breslauer Str. 1 |